Hier geht's um alle Themen, die mich rund um die Gesundheit bewegen. Kommentiere gerne oder sende mir deinen Themenwunsch zu.
2022-02-04
Entgiften? Ist das wirklich notwendig?
Unser Körper entgiftet natürlich eigenständig. Die Leber, die Nieren, der Darm, die Haut - das sind nur einige Organe, die diese Aufgabe übernehmen.
Dass wir unseren Körper bei der Entgiftung unterstützen dürfen, dafür bin ich das beste Beispiel. In den vergangenen 6 Jahren habe ich kurmäßig immer mal wieder meinen Körper bei der Entgiftung unterstützt. Durch Zeolith-Pulver, durch Chlorella und durch Kombi-Produkte. Achte bei diesen Produkten unbedingt auf die Qualität.
Wir sind quasi von Schadstoffen umgeben, ob in Innenräumen oder auch draußen. Wir nehmen über die Ernährung unerwünschte Stoffe zu uns, egal ob konventionell oder bio. Glyphosat, ein Totalherbizid, ist immer noch erlaubt - eine Entscheidung der Politik, die nicht unserer Gesundheit dient
Die Bevölkerung wird zunehmend älter - gleichzeitig sind viele länger krank. Unser längeres Leben geht also mit langen/chronischen Krankheiten einher. Und mit vielen Medikamenten, das fängt schon im Säuglingsalter mit den Vielfach-Impfungen und Antibiotika an. Und unser Körper ist nicht in der Lage, diese ganzen Stoffe über die üblichen Entgiftungswege wieder komplett aus dem Körper zu bringen. Er lagert sie dann zum Beispiel in den Fettpölsterchen und im Gehirn (besteht auch aus Fettgewebe) ein.
Zurück zu mir. Obwohl ich seit einigen Jahre auf Bio-Essen und auch bei Kosmetik und Reinigungsmitteln auf gering belastete Produkte achte, hat eine Schadstoffanalyse gezeigt, dass ich zum Beispiel stark mit Barium belastet bin. Das Thema Entgiftung beschäftigt mich daher auch immer noch, so war es ja auch das Thema meiner Facharbeit, die ich als Abschluss meiner Ausbildung geschrieben habe.
Ich finde es wichtig, möglichst wenig Schadstoffe zu sich zu nehmen und den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen. Aber wer lehrt uns, was gesund und was schädlich ist? Wir lernen es nicht in der Schule, in den Medien läuft vorwiegend Werbung für ungesunde Produkte, einen politischen Auftrag gibt es wohl nicht. Da bleibt nur die Eigenverantwortung und die Frage, wem man vertraut.
Quick-Tipp: eine Zahnpasta ohne Fluorid nutzen
Ich nutze schon viele Jahre Zahnpasta ohne Fluorid. Fluorid kommt übrigens fast überall vor, so in vielen Lebensmitteln und auch im Flaschen- und Leitungswasser. Fluoridfrei können wir nicht leben. Ob Fluorid für uns und die Zahngesundheit notwendig ist, wird übrigens sehr kontrovers diskutiert. Auf der einen Seite steht die Kariesprophylaxe, auf der anderen Seite steht die Schädlichkeit für den Körper, so zum Beispiel die Verkalkung unserer Zirbeldrüse im Gehirn.
Ich nutze seit Anfang Januar ein sehr vielversprechendes Entgiftungsprodukt, Tropfen auf Zeolithbasis. Dadurch werden Gifte im Körper fest gebunden und dann über Urin/Stuhl/Haut ausgeschieden. Es kommt nicht, wie bei vielen anderen Entgiftungsmöglichkeiten, zu Rückvergiftungen. Rückvergiftungen passieren, wenn Giftstoffe gelöst werden und keine feste Bindung an einen “Transportstoff” erfolgt. Es wird empfohlen, für jedes Lebensjahrzehnt je einen Monat damit zu entgiften. Ich werde daher in der nächsten Zeit mal berichten, wie es mir damit geht und welche positiven Effekte ich habe.
Ich plane im März einen Info-Abend (s. bei “Beratung”).
Cure the cause.
Admin - 18:28:43 | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.